Tantra Art

Tantra-Art

Ajit Mookerjee’s book on Tantra art was first released in 1963 and has gone on to become a minor publishing hit, being reprinted in various formats over the years. This a magnificent piece of work: a large format hardback with 97 color plates (most of them full page) with intelligent and wide-ranging commentary on each image. With an introduction and an 8 page bibliography. Cloth over boards on glossy stock with a heavy dustjacket.

This offers up art in the larger Tantra tradition: paintings, graphic works, sculptures and objects all spinning off from a broadly-defined sanskrit tradition of Tantra. The result is a mind-bender that comments on all sorts of traditions in Eastern thought and art of Hindu, Sikh, Buddhist, Jain: 154 pages, distributed by Random House (1971) by R. Kumar (Basel / Paris / New York).
Info: MoMA Manhattan.

TantraArt_img

Tantra Asana

Ein Weg zur Selbstverwirklichung

Tantra-Asana_Umschlag

In grauer Vorzeit erlangten die Sadhakas in ihrem Bemühen, der Welt Gutes zu erweisen, das Wissen vom Ursprung der Schöpfung, indem sie sich der Höchsten, der Einen, der Unteilbaren Sakti weihten. Wo sind jene Sadhakas geblieben? Ich machte mich auf, jene heiligen Plätze wiederzuentdecken, wo Yogis meditierten und Vollendung erlangten. Und jetzt gibt es für mich keinen Weg zurück…
 
Der Gegenstand Tantra-asana ist sehr schwierig dazustellen und wird nur zu häufig mißverstanden, da er von offensichtlich paradoxer Natur ist – irdisch und transzendent zugleich. Diesen Gegenstand in diesem Buch faßbar gemacht zu haben, verdanke ich dem Beistand der Herren Samar Sen, Ravi Kumar und Dr. Kalyan Ganguly. – Ajit Mookerjee
 
 
Der Band von Ajit Mookerjee hat 162 Seiten mit zahlreichen zumeist ganzseitigen und mehrfarbigen Abbildungen. Neben kurzen Kapiteleinführungen stellt er zahlreiche Kunstwerke aus dem urspründlichen Tantra in Abbildung und Beschreibungen vor, die Übersetzung aus dem Englischen besorgte Dr. Erhard Göbel-Groß. TANTRA ASANA ist im gleichen Jahr wie TANTRA ART in Paris und New Delhi erschienen (1971) und wurde ebenfalls 1971 in deutscher Fassung in Basel aufgelegt. Das Buch ist aktuell noch antiquarisch zu beziehen.

Meister des Tantra

Leben und Legenden der Mahasiddhas

Meister-des-Tantra

In der tibetischen Literatur findet sich ein Hinweis auf einen Text mit dem Titel: „Die Legenden der 84 Mahasiddhas“. 54 wurden für dieses Buch ausgewählt und zusammengestellt. Die Lehrgedichte, die das geheime Wissen bewahren, das die Gurus den Schülern vermitteln, helfen einen Einblick in die wesentlichen Elemente der Philosophie der Siddhas zu vermitteln. Keith Dowman, ein profunder Kenner des tibetischen Buddhismus, der seit mehr als 20 Jahren in Nepal lebt, hat sie aus dem Tibetischen übersetzt. Er gibt zudem eine Einführung in die Welt des tantrischen tibetischen Buddhismus.

masterofenchantment
Nicht minder interessant sind Illustrationen von Robert Beers. Er hat den Weg eines Thangka-Malers beschritten, wurde von einem der bedeutendsten tibetischen Thangkamaler in der traditionellen Malweise und Ikonographie ausgebildet und bringt aber dennoch seinen persönlichen und westlichen Stil mit ein.

Das Buch ist die deutsche Ausgabe von „Masters of Enchantment“ (Rochester/Vermont, 1988) und ist im gleichen Jahr im Sphinx Verlag Basel erschienen. Das Buch hat 208 Seiten ist aktuell nur antiquarisch zu bekommen.

Ohne Wurzeln keine Blüte – Band2

Band 2

„Was ist gut daran, wenn Tantra mein Leben beeinflusst?“ „Warum ist Machthunger die Krankheit eines gefühlsarmen Menschen?“ „Warum ist die Gier nach Sex und Geld ein Warnsignal für eine kranke Gesellschaft?“

In diesem zweiten Teil erläutert Advaita in weiteren 27 Essays die Zusammenhänge, die uns Leser zum Selbstverständnis – aber auch zur Rollenfindung in unserer Gesellschaft verhelfen.

Nicht nur das persönlich Erlebte im trauten Heim, sondern auch die Menschen am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, in Politik und Gesellschaft haben Einfluß auf unsere Einstellung und unser Lebensglück.

In ihrer direkten, schonungslosen Art erzählt Advaita auch ihrem Leben und zeigt uns gleichzeitig auf, wie Männer und Frauen sich manipulieren und beeinflussen. Sie zeigt aber auch Wege auf, wie wir uns verändern können.

Advaita: „Das Ziel ist das freie, unabhängige, bewußte Lieben und Leben ohne Angst und Schamgefühl.“

Der zweite Band hat 224 Seiten und kann über den Online-Shop von ADVAITA-TANTRA bezogen werden.

Advaita praktiziert seit über 30 Jahren Tantra und Therapie und den Lehren des Yoga und der Kabbalah. Es geht ihr vor allem um die Befreiung des Individuums von äußeren und inneren Zwängen, dem Mut zur Wahrheit, der Fähigkeit, ekstatisch zu leben. Meister, bei denen sie initiiert wurde und gelernt hat, sind Osho und Barry Long. Sie lernte Methoden der Bioenergetik, Primärtherapie, Encounter, Energiearbeit, Atemtherapie und Tantra u.a. bei Margo Anand Naslednikov. Seit 1985 führt sie eine eigene Praxis in Wiesbaden. Dort gibt sie Einzelsitzungen, Beratungen und Einzelunterricht. Mehr Infos unter: advaita-tantra.de

Ohne Wurzeln keine Blüte

ohne_wurzeln_keine_bluete

 
„Ich hätte gern besseren Sex, kann ich den lernen?“ „Gibt es einen noch besseren Orgasmus?“ „Ich suche die wahre Liebe, gibt es die?“

Zu diesen und vielen anderen Fragen gibt Advaita Maria Bach in ihren über dreißig Essays Hilfestellungen und weist durch intensive Selbstbeobachtung Wege zur Veränderung auf.

Die Menschen in ihren Gruppen fragen immer wieder: „Gibt es nichts einfacheres?“ wenn sie bemerken, daß der Prozess des Lebendig-Werdens gar nicht aufhört: die Schatten immer wieder kommen, aber neue Schritte eben auch immer neue Perspektiven nach sich ziehen?

Advaita: „Mir fällt nichts ein – als die Liebe zu suchen, zu pflegen, zu feiern, wenn sie da ist. Nicht einschlafen, wenn sie sich davon stiehlt in der täglichen Routine. Sie finden. Weil sie immer da ist. Vor unseren Augen. In unseren Herzen. Ihre Stimme ist leise. Ihr Reich ist Gegenwart. Ihre Sprache Ekstase. Laß Dich fallen. Dann kannst Du aufsteigen.“

Die Autorin greift auf langjährige Erfahrungen in tantrischen und körpertherapeutischen Seminaren zurück. Ihre Sammlung enthält Artikel, die zahlreich auch in der einschlägigen Presse erschienen sind, z. B. in der Zeitschrift „connection“, Wege in Österreich, „YABYUM“ und „massiv“ in der Schweiz, „AHA“ in Deutschland usw. Hauptsächlich geht es um Sexualität – und ihre weit verbreiteten Störungen und einen Weg in die Befreiung. Die beschriebenen Prozesse gehen alle Männer und Frauen an, die in der Lage sein wollen, körperlich und seelisch zu lieben. Die Hindernisse aus dem Weg zu räumen ist Aufgabe der Therapie, die Sexualität in einem sakralen Umfeld spirituell zu erleben ist Inhalt des tantrischen Lebenswegs.

Advaita beschreibt lebendig, witzig, treffgenau und mit großem Ernst und Hingabe zur Tiefe des Themas ihre Einsichten in den Zusammenhang von unterdrückten kindlichen Impulsen und den sexuellen Hemmungen des Erwachsenen, von Kindheitstraumata und dem mangelnden Selbstwertgefühl von Männern und Frauen. Ihre Arbeit ist zudem auch sozialkritisch und zeigt ihr Interesse an Politik, wie ihr großes Vorbild Wilhelm Reich. Sie geißelt die Scheinheiligkeit, wo immer sie sich zeigt: in der Kirche, aber auch in der esoterischen Szene.

Die Publikation „Ohne Wurzeln keine Blüte“ ist in zwei Bänden erschienen. Der erste Band hat 328 Seiten und kann über den Online-Shop von ADVAITA-TANTRA bezogen werden.

Advaita praktiziert seit über 30 Jahren Tantra und Therapie und den Lehren des Yoga und der Kabbalah. Es geht ihr vor allem um die Befreiung des Individuums von äußeren und inneren Zwängen, dem Mut zur Wahrheit, der Fähigkeit, ekstatisch zu leben. Meister, bei denen sie initiiert wurde und gelernt hat, sind Osho und Barry Long. Sie lernte Methoden der Bioenergetik, Primärtherapie, Encounter, Energiearbeit, Atemtherapie und Tantra u.a. bei Margo Anand Naslednikov. Seit 1985 führt sie eine eigene Praxis in Wiesbaden. Dort gibt sie Einzelsitzungen, Beratungen und Einzelunterricht. Mehr Infos unter: advaita-tantra.de

Faszientraining mit Yin-Yoga

Faszientraining

Das Yin-Yoga-Programm mit erstaunlicher Tiefenwirkung: Mit einfachen Übungen erfährt das Bindegewebe eine Straffung und Neubelebung, die sich positiv auf beinahe alle Körperfunktionen auswirkt.

Yin-Yoga ist besonders schonend und sanft, denn die einzelnen Positionen werden mit entspannter Muskulatur sehr lange gehalten. Unterstützt werden die Yoga-Positionen dabei durch spezielle Selbstmassagen mit dem Foam-Roller (auch Black Roll genannt). 25 Grundübungen werden in diesem Vierfarb-Ratgeber vorgestellt und in wirkungsvollen Sequenzen kombiniert: für die Beine, den Rücken, zur Stressreduktion und als Detox-Maßnahme.

Andrea Kubasch war lange Jahre Musikmanagerin und tourte mit den großen Stars um die Welt – bis sie zum Yoga fand und ihrem Leben eine völlig neue Richtung gab. Sie ist Autorin und Urheberin zahlreicher erfolgreicher Yoga-DVDs (u.a. Brigitte Power-Yoga, Detox-Yoga) und wird in den USA im gleichen Atemzug mit internationalen Yogastars wie Rodney Yee und Seane Corne genannt.

Der ehemalige Fallschirmjäger Dirk Bennewitz praktiziert seit 30 Jahren die japanische Kampfkunst Aikido. Vor 12 Jahren kam er zum Yoga, was seine Lebenseinstellung von Grund auf änderte. Als Yogalehrer leitet er heute mit seiner Partnerin das erfolgreiche Yogazentrum „Power Yoga Germany” in Hamburg.

Das Buch erscheint im Oktober 2014 im Lotos-Verlag (Random House Verlagsgruppe) als Paperback und hat 152 Seiten. Die Verlagsgruppe stellt eine Leseprobe online zur Verfügung.

Integrales Tantra

Sinnlichkeit, Tiefe und Transzendenz

Integrales Tantra

Seit sich Tantra Ende des letzten Jahrhunderts im Westen ausgebreitet hat, ist einige Verwirrung entstanden, was es denn überhaupt ist: Für den einen ist es eine Art erotische Massage, für den anderen eine Liebesschule für Paare und für einen Dritten vielleicht Kamasutra-Sex mit Räucherstäbchen.

Es gibt leider bisher nur wenige Bücher, die sich sowohl mit der tantrischen Tradition als auch mit den zeitgenössischen Tantra-Varianten ausführlich beschäftigen, ohne das eine oder das andere abzuwerten oder zu ignorieren. Dieses Buch soll diese Lücke schließen und einen großzügigen Überblick über das ganze Tantra ermöglichen.

Silvio Wirth präsentiert in diesem Buch eine Vision des Tantra, die die Weisheiten des traditionellen Tantras mit den jüngsten spirituellen und psychologischen Erkenntnissen verbindet. Das integrale Tantra wird so zu einer spirituellen Lebenspraxis, die die heilige Dimension der Polarität von Mann und Frau in den Vordergrund der menschlichen Entwicklung rückt. Der Autor integriert auch in aufgeklärter Weise lebensnahe Themen wie Sex, Macht und Beziehungen, die in der Spiritualität bislang häufig eine untergeordnete Rolle gespielt haben.

Im ersten Teil erklärt es die theroretischen Hintergründe der verschiedenen tantrischen Traditionen in einer verständlichen, praxisnahen Sprache, wobei diese klaissischen Ansätze aus integraler Perspektive auf „Modernität“ untersucht werden, inwieweit sie mit der neuen Erkenntnissen unserer Zeit zusammenpassen. Im zweiten Teil stellt Silvio Wirth die Ideen zu einer ganzheitlichen und zeitgemäßen Tantra-Praxis vor, geordnet nach verschiedenen ‚Modulen‘ oder Lebensbereichen: u.a. Körper, Geist und Spiritualität, Sexualität, Beziehung, Ethik usw.

Silvio: „Ich hoffe, zeigen zu können, das Tantra weit mehr als nur der ‚Pfad der Sexualität‘ ist, sondern von Anfang an und bis heute als ein vielseitiger Ansatz zur menschlichen Weiterentwicklung verstanden werden kann.“

Das Buch ist 2011 im Phänomen-Verlag erschienen und hat 246 Seiten. Der Verlag stellt eine Leseprobe als PDF zur Verfügung. Vom Autor gibt es eine Buchvorstellung in seinem Tantra-Blog – sowie eine facebook-Seite und eine Webseite zum integralen Tantra mit weiteren Infos zum Buch Integrales Tantra.

Kamasutra für Frauen

Körperbewußtsein, Sinnlichkeit und Erfüllung. Der weibliche Weg

Kamasutra_fuer_Frauen

Dieses Buch vermittelt weit mehr als das, was im Westen gemeinhin mit dem Begriff Kamasutra verbunden wird.

Denn kama-sutra heißt übersetzt „Leitfaden der Sinnlichkeit“ – und zwar Sinnlichkeit in allen ihren Aspekten: Wahrnehmungs-, Unterscheidungs- und Empfindungsvermögen aller fünf Sinne ebenso wie das intensive Erleben der Sexualität.

Die Ärztin Dr. Vinod Verma, in der modernen westlichen Medizin ebenso geschult wie in der alten indischen Heilkunst Ayurveda, legt in diesem Buch dar, welche geistigen und physischen Voraussetzungen wahre sinnliche Erfüllung der Frau fördern.

Sie zeigt, wie in allen spezifisch weiblichen Lebenslagen – wie Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und Wechseljahre – jede Frau durch einen bewußteren Umgang mit ihrem Körper an innerer Ruhe, psychischer Ausgeglichenheit und sexueller Erlebnisfähigkeit gewinnen kann.

Das Buch ist 2001 im Econ-Verlag (Ullstein Buchverlage) neu aufgelegt worden und hat 288 Seiten.
Dr. Vinod Verma ist Pharmakologin, Neurobiologin und ayurvedische Ärztin. Nach einer Promotion in Fortpflanzungsbiologie in Indien studierte sie Neurobiologie in Paris und promovierte dort ein zweites Mal. Danach arbeitete sie am National Institute of Health in Bethseda (USA) und am Max-Planck-Institut in Freiberg. In den letzten zwanzig Jahren studierte Vinod Verma Ayurveda in der Tradition von Guru-Shishya an der Benares Hindu University. Sie hat als Erste das Heilwissen des Ayurveda als wissenschaftliche Disziplin in den Westen gebracht. Ihre zahlreichen Bücher sind Grundlagenwerke des Ayurveda und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie leitet zwei Ayurveda-Institute in Indien und gibt regelmäßig Kurse und Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

LOMI LOMI NUI

Lomi-LomiDie Tempelmassage aus Hawaii

LOMI LOMI NUI ist eine Mischung aus Ritual, Tanz und Körperarbeit, die von den weisen Kahunas auf Hawaii im Tempel praktiziert wurde. LOMI bedeutet „drücken, kneten und reiben“, aber auch „mit den samtenen Pfoten einer zufriedenen Katze berühren“ und bezeichnet eine Art der Massage, die jenes totale Wohlbefinden vermittelt, welches auch das genüßliche „Babytreten“ unserer Hauskatzen zum Ausdruck bringt. Die Verdoppelung des Wortes erhöht seine Bedeutung um ein Vielfaches. NUI heißt „wichtig, einzigartig, groß“. LOMI LOMI NUI ist als „eine Massage, die einzigartiges Wohlbehagen vermittelt.“

Dieses Buch von Klaus Assmann ist weltweit das erste, in dem die Grundlagen der LOMI LOMI NUI – Massage, ihr genauer Ablauf sowie die Elemente-Massage KAHI LOA ausführlich und nachvollziehbar beschrieben werden. Erfahrungsberichte von Masseuren und Klienten runden das Buch ab.

Das Buch ist 2010 in 7. Auflage bei Aurum im J. Kamphausen Verlag erschienen und umfasst 148 Seiten. Die Mediengruppe stellt eine Leseprobe als PDF zur Verfügung.

Yoga Anatomie

Ihr Begleiter durch die Asanas,

Bewegungen und Atemtechniken

Yoga_Anatomie_2

Mit klaren, fachkundigen Anweisungen und detaillierten anatomischen Farbzeichnungen stellt ‚Yoga Anatomie‚ die gängigsten Asanas vor und ermöglicht ein tieferes Verständnis der Strukturen und Prinzipien, die jeder Bewegung und dem Yoga selbst zugrunde liegen.

Im Yoga vereinigen sich innere Ruhe und Ausgeglichenheit mit einem starken, flexiblen Körper. Die Positionen oder Asanas kräftigen die Muskeln, entspannen den Geist und stärken die Konzentrationsfähigkeit. Aber was genau passiert eigentlich bei den verschiedenen Übungen im Körper?

Der anerkannte Yoga-Experte Leslie Kaminoff hat in seinem Klassiker Yoga-Anatomie erstmals zusammengefasst, auf welche Organe, Muskelgruppen und Gelenke sich die einzelnen Asanas auswirken, wie sie das tun und wann welche Atemtechniken einzusetzen sind.

Nun hat er den Bestseller komplett überarbeitet und mit zwei zusätzlichen Kapiteln zum Skelett- und Muskelsystem erweitert. Die wichtigsten Übungen und ihre Wirkungen werden auch in dieser Ausgabe durch exakte Illustrationen so detailgenau beschrieben, wie es anhand von Fotos nie möglich wäre. Mit diesem Buch erhält der Leser ein ganz neues Verständnis über die positive Wirkung von Yoga.

Der Autor Leslie Kaminoff ist ein anerkannter Experte und Lehrer für Anatomie, Atem- und Körperarbeit. Er ist Gründer von „The Breathing Project„, einem führenden New Yorker Yoga-Studio, in dem Yoga und Yoga-Therapie auf individuelle, atemorientierte Weise praktiziert werden.

Die erweiterte und überarbeitete Neuauflage ist in deutscher Übersetzung in der Münchner Verlagsgruppe (riva) erschienen und hat 300 Seiten. Zu dem Buch stellt die Verlagsgruppe eine Leseprobe als PDF zur Verfügung.